Kälteschock
Gestern noch fröhliches dahin vegetieren bei 28°C, heute mit Schal und Kappe durch den Regen waten. Obwohl ich mich psychisch darauf eingestellt hatte, was mich hier wettermäßig erwarten würde, hab ich die Umstellung physisch glaube ich nicht so ganz gepackt - befinde mich im permanenten Frierzustand.
Ich hatte wirklich eine wunderschöne Zeit und diesmal habe ich wirklich etwas Probleme wieder in den Alltagstrott rein zu müssen. Ich habe die Freiheit sehr genossen. Frei und kompromisslos zu sein in jeder Entscheidung, die man trifft, nicht wissen, wo man heute schläft, geschweige den Morgen, sich einfach treiben zu lassen und im Hier und Jetzt leben. Ich habe viele viele nette und höchst interessante Menschen von überall kennen gelernt, die zum Teil auch meinen Weg mitgezeichnet haben. Manche von ihnen werde ich vielleicht einmal besuchen oder sie mich.
In meinem Kopf schwirren noch viele tolle Eindrücke von der Reise, die ich nicht so schnell wieder vergessen werde.
Vom Wahlkampf und allgemein was sich so abspielt auf der Welt ist mir so einiges entgangen in meiner kleinen Welt. Aber jetzt kann ich ja wieder jeden Morgen die Zeitung durchblättern und Radio hören- der Alltag hat ja auch seine schönen Seiten :-)
Grußkarten auf den letzten Drücker - wie immer! Aber sorry folks, diesmal habe ich es wirklich nicht mehr geschafft und fühl mich echt schlecht deshalb. Ich revanchier mich für diese Schwäche!
p.s. Dominik, falls du das liest: Kannst du dich noch erinnern, wie die Sache hieß, von dem der Holländer beim Flyern erzählt hat, mit den Flugmeilen und den zu pflanzenden Bäumen?
Ich hatte wirklich eine wunderschöne Zeit und diesmal habe ich wirklich etwas Probleme wieder in den Alltagstrott rein zu müssen. Ich habe die Freiheit sehr genossen. Frei und kompromisslos zu sein in jeder Entscheidung, die man trifft, nicht wissen, wo man heute schläft, geschweige den Morgen, sich einfach treiben zu lassen und im Hier und Jetzt leben. Ich habe viele viele nette und höchst interessante Menschen von überall kennen gelernt, die zum Teil auch meinen Weg mitgezeichnet haben. Manche von ihnen werde ich vielleicht einmal besuchen oder sie mich.
In meinem Kopf schwirren noch viele tolle Eindrücke von der Reise, die ich nicht so schnell wieder vergessen werde.
Vom Wahlkampf und allgemein was sich so abspielt auf der Welt ist mir so einiges entgangen in meiner kleinen Welt. Aber jetzt kann ich ja wieder jeden Morgen die Zeitung durchblättern und Radio hören- der Alltag hat ja auch seine schönen Seiten :-)
Grußkarten auf den letzten Drücker - wie immer! Aber sorry folks, diesmal habe ich es wirklich nicht mehr geschafft und fühl mich echt schlecht deshalb. Ich revanchier mich für diese Schwäche!
p.s. Dominik, falls du das liest: Kannst du dich noch erinnern, wie die Sache hieß, von dem der Holländer beim Flyern erzählt hat, mit den Flugmeilen und den zu pflanzenden Bäumen?
goncita - 26. Sep, 12:24
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks