Gute Idee! Finde ich fantastisch, dass du deine Nahrungsmittel so bewusst und konsequent wählst. Biologisch, regional und fair gehandelt einkaufen ist ein sozialer und ökologischer Beitrag - viele Menschen assozieren damit kein umweltbewusstes Verhalten. Eigentlich schade, da die Änderung des Einkaufverhaltens im Gegensatz zur Mobilität (z.B. Verzicht auf eigenes Auto) leichter in den Alltag einzubauen ist und keine grundlegende Gewohnheitsänderungen erfordert.
Derzeit befasse ich mich vor allem mit Clean Clothes - im SOL vom Juni 2006 findet sich einiges: http://www.nachhaltig.at
So kaufe ich gerne bei Hess-Natur http://www.hess-natur.de - auch wenn sich nicht so viel für junge Menschen finden lässt. Dafür bin ich von den Schuhen begeistert - trage meine schon seit Anfang dieses Jahres und sie scheinen noch gut und gerne weitere 2 Jahre durchzuhalten. :)
Wie krass das mit den Sportschuhen wirklich ist: http://www.oneworld.at/cck/marathon/schuhpreisverteilung.jpg
Auf den Spuren meiner Nahrung
Derzeit befasse ich mich vor allem mit Clean Clothes - im SOL vom Juni 2006 findet sich einiges: http://www.nachhaltig.at
So kaufe ich gerne bei Hess-Natur http://www.hess-natur.de - auch wenn sich nicht so viel für junge Menschen finden lässt. Dafür bin ich von den Schuhen begeistert - trage meine schon seit Anfang dieses Jahres und sie scheinen noch gut und gerne weitere 2 Jahre durchzuhalten. :)
Wie krass das mit den Sportschuhen wirklich ist: http://www.oneworld.at/cck/marathon/schuhpreisverteilung.jpg
Blackspot Shoes! http://adbusters.org/metas/corpo/blackspotshoes/home.php