Kälteschock
Gestern noch fröhliches dahin vegetieren bei 28°C, heute mit Schal und Kappe durch den Regen waten. Obwohl ich mich psychisch darauf eingestellt hatte, was mich hier wettermäßig erwarten würde, hab ich die Umstellung physisch glaube ich nicht so ganz gepackt - befinde mich im permanenten Frierzustand.
Ich hatte wirklich eine wunderschöne Zeit und diesmal habe ich wirklich etwas Probleme wieder in den Alltagstrott rein zu müssen. Ich habe die Freiheit sehr genossen. Frei und kompromisslos zu sein in jeder Entscheidung, die man trifft, nicht wissen, wo man heute schläft, geschweige den Morgen, sich einfach treiben zu lassen und im Hier und Jetzt leben. Ich habe viele viele nette und höchst interessante Menschen von überall kennen gelernt, die zum Teil auch meinen Weg mitgezeichnet haben. Manche von ihnen werde ich vielleicht einmal besuchen oder sie mich.
In meinem Kopf schwirren noch viele tolle Eindrücke von der Reise, die ich nicht so schnell wieder vergessen werde.
Vom Wahlkampf und allgemein was sich so abspielt auf der Welt ist mir so einiges entgangen in meiner kleinen Welt. Aber jetzt kann ich ja wieder jeden Morgen die Zeitung durchblättern und Radio hören- der Alltag hat ja auch seine schönen Seiten :-)
Grußkarten auf den letzten Drücker - wie immer! Aber sorry folks, diesmal habe ich es wirklich nicht mehr geschafft und fühl mich echt schlecht deshalb. Ich revanchier mich für diese Schwäche!
p.s. Dominik, falls du das liest: Kannst du dich noch erinnern, wie die Sache hieß, von dem der Holländer beim Flyern erzählt hat, mit den Flugmeilen und den zu pflanzenden Bäumen?
Ich hatte wirklich eine wunderschöne Zeit und diesmal habe ich wirklich etwas Probleme wieder in den Alltagstrott rein zu müssen. Ich habe die Freiheit sehr genossen. Frei und kompromisslos zu sein in jeder Entscheidung, die man trifft, nicht wissen, wo man heute schläft, geschweige den Morgen, sich einfach treiben zu lassen und im Hier und Jetzt leben. Ich habe viele viele nette und höchst interessante Menschen von überall kennen gelernt, die zum Teil auch meinen Weg mitgezeichnet haben. Manche von ihnen werde ich vielleicht einmal besuchen oder sie mich.
In meinem Kopf schwirren noch viele tolle Eindrücke von der Reise, die ich nicht so schnell wieder vergessen werde.
Vom Wahlkampf und allgemein was sich so abspielt auf der Welt ist mir so einiges entgangen in meiner kleinen Welt. Aber jetzt kann ich ja wieder jeden Morgen die Zeitung durchblättern und Radio hören- der Alltag hat ja auch seine schönen Seiten :-)
Grußkarten auf den letzten Drücker - wie immer! Aber sorry folks, diesmal habe ich es wirklich nicht mehr geschafft und fühl mich echt schlecht deshalb. Ich revanchier mich für diese Schwäche!
p.s. Dominik, falls du das liest: Kannst du dich noch erinnern, wie die Sache hieß, von dem der Holländer beim Flyern erzählt hat, mit den Flugmeilen und den zu pflanzenden Bäumen?
goncita - 26. Sep, 12:24
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
bartenstein - 26. Sep, 18:08
Claro lese ich das. *bg*
Ich glaube das Projekt hieß Coolflying: http://www.coolflying.nl
Aber es gibt noch andere Aktionen. Der hohe Preis der Billigflieger: http://www.cafebabel.com/fr/printversion.asp?T=A&Id=1381
Ich glaube das Projekt hieß Coolflying: http://www.coolflying.nl
Aber es gibt noch andere Aktionen. Der hohe Preis der Billigflieger: http://www.cafebabel.com/fr/printversion.asp?T=A&Id=1381
goncita - 27. Sep, 11:11
hallo dominik,
danke für die website. ich wollte es gleich machen, stelle aber fest, dass ich dazu eine kreditkarte brauche. ich habe ihnen geschrieben, ob sie mir nicht auch eine rechnung schicken können. mal sehen...
die idee hinter atmosfair gefällt mir aber eigentlich auch sehr gut. so etwas sollte man gleich staatlich verpflichten (eine eigene EU-steuer oder so was oder mal endlich die kerosin steuer). jeder der ein flug bucht, sollte gleich einen ganz geringen beitrag zahlen, das solchen dingen zu gute kommt. wenn man nämlich einen flug bucht, ist es jedem scheiß egal, ob das jetzt 5€ mehr kostet oder nicht - das sind nämlich andere dimensionen.
lg, gonca
danke für die website. ich wollte es gleich machen, stelle aber fest, dass ich dazu eine kreditkarte brauche. ich habe ihnen geschrieben, ob sie mir nicht auch eine rechnung schicken können. mal sehen...
die idee hinter atmosfair gefällt mir aber eigentlich auch sehr gut. so etwas sollte man gleich staatlich verpflichten (eine eigene EU-steuer oder so was oder mal endlich die kerosin steuer). jeder der ein flug bucht, sollte gleich einen ganz geringen beitrag zahlen, das solchen dingen zu gute kommt. wenn man nämlich einen flug bucht, ist es jedem scheiß egal, ob das jetzt 5€ mehr kostet oder nicht - das sind nämlich andere dimensionen.
lg, gonca
gtonic (Gast) - 26. Sep, 21:19
falafel
gonca, du kennst maoz? tolle dinger, gell? also ich vor 1,5 jahren in amsterdam war hab ich mich fast taeglich davon ernaehrt. toll auch die nachschoepferei - leer essen und dann nochmal mit salat fuellen...
wennst nen franchise-nehmer gefunden hast gibt mir bescheid, sowas brauchts auch in dbirn
gruss,
tom
wennst nen franchise-nehmer gefunden hast gibt mir bescheid, sowas brauchts auch in dbirn
gruss,
tom
goncita - 27. Sep, 11:05
das ist das beste!
hey thomas,
das find ich so cool, dass du maoz auch kennst. die sind genial. ich habe das letztes jahr in barcelona entdeckt und hab mich auch nur fast von denen ernährt.
dann habe ich es dieses jahr in madrid wieder gesehen. habe sogar meiner schwester als geschenk ein maoz salat mitgebracht, worüber sie sich wahnsinnig gefreut hat. sie hat nämlich den tollen geschmack unabhängig von mir auch in barcelona gefunden und davon geschwärmt.
erst als ich mich mit dem typ vom maoz in madrid unterhalten habe, bin ich drauf gekommen, dass das eine kette aus holland ist. die fehlen bei uns einfach! so ein ding würd genial laufen in wien, bin ich überzeugt. aber hoffentlich kriegen wir hier bei uns auch ein maoz.
lg, gonca
das find ich so cool, dass du maoz auch kennst. die sind genial. ich habe das letztes jahr in barcelona entdeckt und hab mich auch nur fast von denen ernährt.
dann habe ich es dieses jahr in madrid wieder gesehen. habe sogar meiner schwester als geschenk ein maoz salat mitgebracht, worüber sie sich wahnsinnig gefreut hat. sie hat nämlich den tollen geschmack unabhängig von mir auch in barcelona gefunden und davon geschwärmt.
erst als ich mich mit dem typ vom maoz in madrid unterhalten habe, bin ich drauf gekommen, dass das eine kette aus holland ist. die fehlen bei uns einfach! so ein ding würd genial laufen in wien, bin ich überzeugt. aber hoffentlich kriegen wir hier bei uns auch ein maoz.
lg, gonca
Trackback URL:
https://gonca.twoday.net/stories/2721429/modTrackback