Sonntag, 1. Oktober 2006

"Daham statt Islam" - so schauts aus!

Unglaublich, dass mehr ÖsterreicherInnen mit einer derart inhaltslosen Partei sympathisieren, die nichts besseres zu tun hat als mit billigen Parolen Ausländerhetze zu betreiben, als mit den Grünen - einer wahrhaft konstruktiven Partei mit Regierungspotential.
Aber es ist ja noch nicht alles entschieden - die Wahlkarten, also auch meine Stimme :-) nähren die Hoffnung auf den dritten Platz. Wäre wirklich nicht so toll, wenn ein FPÖler den 3. Nationalratspräsidenten darstellen würde.

Aber dennoch tolles Ergebnis. Es ist sehr positiv, dass immer mehr Menschen Grün wählen und somit für ein offenes, soziales Österreich stehen.
Außerdem ist es schon ein super Erfolg, dass eine Schwarz-Blaue (oder orange) Regierung verhindert wurde.

Dienstag, 26. September 2006

Kälteschock

Gestern noch fröhliches dahin vegetieren bei 28°C, heute mit Schal und Kappe durch den Regen waten. Obwohl ich mich psychisch darauf eingestellt hatte, was mich hier wettermäßig erwarten würde, hab ich die Umstellung physisch glaube ich nicht so ganz gepackt - befinde mich im permanenten Frierzustand.

Ich hatte wirklich eine wunderschöne Zeit und diesmal habe ich wirklich etwas Probleme wieder in den Alltagstrott rein zu müssen. Ich habe die Freiheit sehr genossen. Frei und kompromisslos zu sein in jeder Entscheidung, die man trifft, nicht wissen, wo man heute schläft, geschweige den Morgen, sich einfach treiben zu lassen und im Hier und Jetzt leben. Ich habe viele viele nette und höchst interessante Menschen von überall kennen gelernt, die zum Teil auch meinen Weg mitgezeichnet haben. Manche von ihnen werde ich vielleicht einmal besuchen oder sie mich.
In meinem Kopf schwirren noch viele tolle Eindrücke von der Reise, die ich nicht so schnell wieder vergessen werde.

Vom Wahlkampf und allgemein was sich so abspielt auf der Welt ist mir so einiges entgangen in meiner kleinen Welt. Aber jetzt kann ich ja wieder jeden Morgen die Zeitung durchblättern und Radio hören- der Alltag hat ja auch seine schönen Seiten :-)

Grußkarten auf den letzten Drücker - wie immer! Aber sorry folks, diesmal habe ich es wirklich nicht mehr geschafft und fühl mich echt schlecht deshalb. Ich revanchier mich für diese Schwäche!

p.s. Dominik, falls du das liest: Kannst du dich noch erinnern, wie die Sache hieß, von dem der Holländer beim Flyern erzählt hat, mit den Flugmeilen und den zu pflanzenden Bäumen?

Sonntag, 3. September 2006

Wien ist anders!

MQ

... und meine Frisur nun übrigens auch :-) Nach etwa 8 Jahren permanent langen Haaren brauchte ich nun etwas frischen Wind. Mein Kopf fühlt sich nun um einige Kilos leichter an und besonders freue mich über die kurzen Wasch- und Trockenzeiten :-)

Dieser Werbeslogan Wiens trifft es wirklich ins Schwarze. Ich liebe diese Stadt, ihre Mulitkulturalität, ihr vielfältiges Freizeitangebot, die vielen bunten Märkte, die Cafés und die guten Essensmöglichkeiten aus aller Welt, die city bikes, die Parks, das MQ, die tollen Büchereien,...
Auch wenn ich es sehr genieße in Wien zu sein, ist mein Gemüt nun doch immer von einer gewissen Wehmut beschattet. Irgendwie bin ich wütend auf mich, dass ich von ihr und vor allem von meinen Freunden gegangen bin. Ich hoffe aber sehr, dass mich Innsbruck irgendwannmal auch erfüllen kann.

In der Stadt ist der Wahlkampf schon voll im Gange. Doch irgendwie wirkt das ganze wie viel Lärm um nichts. Besonders einige recht niveaulose Slogans auf den Wahlplakaten gewisser Parteien deuten auf ihre Themenlosigkeit hin. Aber genau mit solchen kleinlichen Sachen beschäftigen sich diese Parteien, etwa wer sich nun "freiheitlich" nennen darf oder nicht: das "original" - klingt schon ganz wie Werbung nach Waschmittel.
Denn hätten sie nicht ihr Geschwätz über Ausländer oder Kriminelle, womit sollten sie sich sonst beschäftigen? - etwa Bildung oder Umwelt? Ob ihre Hetzparolen überhaupt legitim sind?

Hoffentlich bringt wenigstens die Publicitiy, dass auch genügend Menschen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Vielen Menschen nämlich, die seit Jahren hier Leben, wird dieses Recht nicht gewährt.

Sonntag, 27. August 2006

sun, moon and stars

Die langersehnten Perseiden konnte ich dieses Jahr leider nicht sehen, weil es immer so stark bewölkt war.
Mein Arbeitskollege bei Blum Christian Schneider hingegen, ein wahrer Hobby Astronome, konnte die Perseiden noch erspähen und hat einige tolle Fotos gemacht. Ihm ist es eben nicht zu blöde um 4 in der Nacht aufzustehen und den Teleskop aufzustellen, weil er einen sternenklaren Himmel entdeckt. Dank seinen interessanten Vorträgen, etwa wie Schwarze Löcher entstehen, machts schon mehr Spaß jeden Tag zur Arbeit zu gehen. Hier sind nun einige Fotos von ihm.

Sonne-11-
Die Sonne mit einigen Sonnenflecken

Mond-25-
der Mond

h-chi-Persei
h und chi Persei

Hale-Bopp
Der Komet Hale Bopp - Aufnahme vor 10Jahren

Dienstag, 22. August 2006

Belle and Sebastian live - einfach genial!

fq038_01
Bildquelle: ofizielle Frequency website

Am Freitag haben Christine und ich uns aufgemacht um nach Salzburg auf Frequency zu fahren um die einzigen bands, die uns zugesagt haben, zu erleben.
Es hat sich aufjedenfall "ausgezahlt", gell Christine ;-) - der lange Marsch durch Wald und Wiesen. Andi, vielen Dank!
Bauchklang, Calexico und besonders Belle and Sebastian einfach genial. Bisschen schade, dass sie viel aus der neuen CD "the life pursuit" gespielt haben, die alten Lieder gefallen mir irgendwie besser. Aber dennoch eine super Show und tolle Stimmung.

Sonntag, 13. August 2006

Eine Art Sisyphusarbeit

dem etwa entspricht mein Job bei Blum. Maschinen, die endlos Kunststoffteile ausspucken, die ich in Kisten einräumen und anschließend auf Paletten stapeln muss.
Es ist etwas langweilig, aber nicht, dass es nicht anstrengend wäre. Es ist nur, dass mir sehr bald einfach die Gedanken ausgehen und ich die restliche Zeit damit beschäftigt bin zwanghaft etwas zu finden womit ich mich gedanklich 8h beschäftigen kann - weil denken muss man nicht gerade viel dabei. So warte ich einfach mühevoll ab, bis die 8h verstreichen, die mir manchmal wie eine Ewigkeit erscheinen. Am Abend komm ich dann oft voll fertig nach Hause und habe keine Lust mehr auf etwas anderes (wie etwa den Endbericht über meine Famulatur zu schreiben)

Aber es ist wirklich gutes Geld was ich verdiene und ich sollte mich nicht so beschweren. Außerdem ist ja meine Zeit begrenzt bei Blum. Ich denke mir nur, welche Motivation haben jene, die das hauptberuflich machen. Ich hoffe sehr, sie sind zufriedener damit.
Die Arbeitskollegen sind alle übrigens sehr nett.

Was da in Blum abgeht übersteigt sowieso völlig meine Vorstellungskraft. Maschinen die endlos produzieren - 24h am Tag, 7 Tage die Woche. Ich frage mich, wo auf der Welt baut man überhaupt soviele Kästen, wie da an Beschlägen usw. in Blum produziert wird.
Vorgestern hatten wir eine kurze, recht interessante Führung durch unseren Werk mit dem Schichtführer. Die ganzen Zahlen konnte ich kaum erfassen. Extrem wie präzise alles sein muss. Die ganzen Teile werden genauestens kontrolliert, bis auf 1/1000 mm genau (zum Teil mit wahnsinns teuren optischen Geräten) - das ist auch das einzig Minimalistische bei Blum, sonst entspricht dort alles der Superlative. Blum expandiert fast unaufhörlich und exportiert die Teiler in die ganze Welt. Ein Jahresumsatz von fast einer Millarde € und dennoch nicht abgehobene Chefs - quasi wie 0815 Vorarlberger die Blums (so etwa meint es zumindest unser Schichführer) nur mit fettem Konto halt :-). Ein Wahnsinn wie viel Arbeitsplätze Blum in Vorarlberg schafft - angefangen von den Arbeitern in der Produktion bis zu den Kafeelieferanten und Bäckern. Hoffentlich kommen auch die nächsten Generationen mal nicht auf die Idee, die Produktion beispielsweise in den Osten zu verlagern, wie es so der Trend ist.

Dienstag, 8. August 2006

juhu, darf doch ausschlafen...

... vorausgesetzt die Mama spannt mich nicht zum Zeitungen-Austragen ein! Bin zwar in aller Früh in die Firma geeilt, aber habe dann festgestellt, dass ich in der Spätschicht arbeite.
Da ich schon mal in Bregenz war bin ich dann auf eine kleine Bregenztour und habe viel Neues entdeckt. Ich habe die Kapelle Nepomuk besichtigt und einigen Damen bei ihren Gebeten und Gesängen zugehört, ja sogar in der Bibel herum gelesen.
Außerdem habe ich einen Freund, Albert, getroffen, der unterwegs war zum Flughafen um nach Indien zu fliegen.

Später habe ich mich in das kleine nette Café "Cafesito" gesetzt um einen wirklich sehr guten Kaffee zu genießen. Nur schade eigentlich, dass wir in Vorarlberg nicht so eine ausgeprägte Kaffeehauskultur haben - das geht mir sehr ab von Wien.
Dort habe ich dann den sehr interessanten Artikel die "Heilkraft des Vertrauens" in der Wochenzeitung "die Zeit" gelesen. Aber dazu mehr im nächsten Beitrag von mir. Will nämlich schon länger einige abschließende Worte zu meiner Famulatur schreiben und in diesem Artikel in der Zeit ist ein sehr wichtiges Thema beschrieben, wozu ich auch meine Erlebnisse schreiben wollte: nämlich das Arzt-Patient- Verhältnis.
Aber jetzt muss ich wirklich zur Arbeit.

Vom Regen in die Traufe

Ferien und Ausschlafen sind ja grundsätzlich eng assoziierte Begriffe. Dieses Vergnügen hatte ich jedoch soweit nicht so oft. Ich hatte schon meine Probleme mit um 5:27 aufstehen während der Famulatur, doch das ist jetzt auf 4:45 zurückgegangen. Aber was solls, ich bin sehr froh, dass ich jetzt überhaupt so kurzfristig einen Job bei der Firma Blum bekommen habe (man muss hartneckig darauf beharren:-). Das bringt mich nämlich finanziell meinen Urlaubsplänen schon etwas näher. Aber davor noch etwas arbeiten und an den Wochenenden natürlich auch weiterhin früh aufstehen und Zeitungen austragen.

Sonntag, 6. August 2006

die Oberchecker in Wien

famulatur-p-d

Nun sind Paulita und Dominik auch schon eine Woche am famulieren und haben jede Menge Interessantes zu berichten. Schade, dass wir dieses Jahr nicht zusammen famuliert haben, aber vielleicht sind wir ja nächstes Jahr zusammen auf einer Station und können jede Menge Spaß haben, wie wir es früher in den Vorlesungen in Wien hatten.
Mehr von Dominiks und Paulis Famulatur Abenteuern unter: http://web.mac.com/staphdomenicus/iWeb/Web-Site/Willkommen.html

Tipps


Maoz's Falafel from the Netherlands - hat niemand Lust ein Maoz in Innsbruck oder Wien zu franchisen?

meine mukke



Babylon Circus
Dances of Resistance




Thievery Corporation
DJ Kicks


Thievery Corporation
Sounds from the Thievery Hi-Fi


Thievery Corporation
The Richest Man in Babylon


Belle & Sebastian
If You´Re Feeling Sinister


David Marley, Mikey Bennett, Ziggy Marley
Dragonfly


St Germain
Tourist

Suche

 

Status

Online seit 6943 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Sep, 15:13

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren